Spielregeln

DIE SPIELREGELN

Der Aufschlag

Padel fängt mit dem Aufschlag an.

Der Spieler der anfangen darf, schlägt den ersten Ball immer von der rechten Seite des Spielfeldes aus.

Der Spieler muss den Padelball zuerst auf den Boden, hinter der Aufschlaglinie aufprallen lassen, bevor er den Ball auf die andere Seite schlägt. Auch sein Fuß muss hinter der Aufschlaglinie stehen, wenn er den Ball schlägt. Beim Padelaufschlag muss der Ball als Unterhandschlag, unterhalb der Hüfte ausgeführt werden.

 Der Padelball muss diagonal in das gegenüberliegende, gegnerische Aufschlagfeld gespielt werden. Erst nach dem Aufprallen im Aufschlagfeld darf der Gegner den Ball zurückschlagen. Der Ball darf nach dem Aufprall nicht den Zaun, aber die Glaswände berühren. 

 Hast du von der rechten Seite des Feldes aufgeschlagen, dann muss der nächste Aufschlag von der linken Seite erfolgen. Dies wechselt nach jedem Aufschlag.

Der Aufschlag bei Padel gelingt nicht immer das erste Mal. Kein Stress, du bekommst immer eine zweite Chance.

 Berührt der Ball nach dem Aufschlag das Netz und ist ansonsten jedoch regelkonform; dann nennen wir das ein 'let' und du darfst erneut aufschlagen. Berührt der Ball nach dem Aufschlag das Netz, fällt aber nicht ins gegnerische Aufschlagfeld oder du machst einen anderen Aufschlagfehler, dann wird das als falscher Aufschlag gewertet.

 

Tipps von Profis: 

Ich versuche immer, den Ball in die Ecke des Aufschlagfeldes zu spielen. Den Ball über die Glaswand zurückzuschlagen ist schwierig für den Gegner!

 

Das Spiel

 Nach dem Aufschlag fängt der Padelballwechsel an. Ein 'Ballwechsel' bedeutet: Der fortlaufende Schlagabtausch zwischen den beiden Teams. Der Ball darf während eines Ballwechsel höchstens einmal den Boden des Spielfeldes berühren, sonst geht der Punkt an eure Gegner.

Nachdem der Aufschlag zurückgespielt wurde, ist es gestattet, wenn der Ball auf deiner Hälfte aufgeprallt ist, sofort zurückzuschlagen. Der Ball muss einmal den Boden berührt haben, bevor er die Glaswand oder das Gitter des gegnerischen Teams berührt. Den Padelball darfst du auch über die Glaswand deiner Seite zurückschlagen. Wenn du den Ball über das Gitter zurückschlägst, bekommen deine Gegner leider den Punkt.

Falls der Ball aus dem Käfig geschlagen wird, solltest du schnell rennen, denn du kannst versuchen den Ball außerhalb des Käfigs wieder in den Padelcourt zu schlagen. Beim Padel kann das schnell gehen. Deswegen ist es manchmal schwer zu beurteilen ob ein Ball zuerst den Boden berührt hat oder zuerst die Glaswand. Wenn du dir zusammen mit deinem Gegner nicht sicher bist ob ein Fehler gemacht wurde oder nicht, dann spielst du ein Let; d.h. neuer Aufschlag.

Darf man beim Padel das Gitter berühren? 

Eigentlich darf der Ball das Gitter niemals berühren, außer wenn der Ball zuerst auf die gegnerische Hälfte aufgeprallt ist und dann das Gitter trifft. In anderen Situationen darf der Ball das Gitter nicht berühren. Eine Ausnahme davon ist der Aufschlag. Nach dem Aufprall im Aufschlagfeld darf der Ball das Gitter nicht berühren.

Darf man bei Padel mit dem Schläger über das Netz „greifen“?
Dein Padelschläger darf nicht über das Netz kommen. Es sei denn, der Ball ist zuerst auf deiner Hälfte aufgeprallt.

Darf man das Netz anfassen?
Nein, das Netz darf niemals angefasst werden. Wenn du das machst, geht der Punkt an deine Gegner.

Zählen von Punkten

Die Punktezählung beim Padel ist genauso wie beim Tennis: Game, Set und Match! Wenn das Spiel startet, fangen beide Teams mit 0 Punkten an. Beim ersten gewonnenen Punkt steht`s 15:0, beim zweiten 30:0 und beim dritten 40:0. Du holst den vierten Punkt? Dann hast du ein Game gewonnen. Nach dem ersten 'Game', werden die Seiten gewechselt. Danach werden die Seiten nach jedem 2. Game gewechselt.

Einen Zwischenstand von 40-40 nennt man 'Einstand'. Man kann mit den gleichen Regeln wie beim Tennis spielen, wobei man das Spiel erst gewinnt, wenn man zwei Punkte hintereinander nach dem Einstand  macht. Bei Padel wird oft mit einem 'Golden Point' gespielt. Bei einem Golden Point gewinnt das Team, dass bei 40-40 den Punkt gewinnt und somit das Game. Bevor man beginnt legt man fest, ob man mit Golden Point oder mit dem Unterschied von zwei Punkten spielt.

Wenn man 6 Spiele gewonnen hat und zwei Spiele mehr als der Gegner, hast du ein Satz gewonnen. Ist der Zwischenstand 6-6, dann spielt man einen Tiebreak bis sieben Punkte. Man gewinnt das Match wenn man 2 Sätze gewonnen hat. Wenn man einen dritten Satz spielen muss um zu entscheiden wer gewinnt, kann man ein ganzen dritten Satz spielen oder einen Supertiebreak bis 10.


Padel zu zweit: Wie funktioniert das?

Ursprünglich wurde Padel als Doppelsportart konzipiert und bei offiziellen Wettkämpfen wird es ausschließlich als Doppel (2 gegen 2) gespielt. Aber kann man auch zu zweit Padel spielen? Die Antwort ist ein klares Ja! Es gibt Möglichkeiten, Padel auf einem Einzel- oder Doppelfeld zu spielen. Doch Achtung: Ein Doppelfeld kann für Anfänger eine Herausforderung sein, da jeder Spieler einen großen Spielbereich abdecken muss.

Padel auf einem Einzelfeld

Obwohl Padel traditionell als Doppelsport konzipiert ist, gibt es mittlerweile viele Anlagen mit Single Courts. Diese eignen sich hervorragend für Neulinge im Sport oder für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, genügend Spieler für ein Doppelmatch zusammenzubekommen.

Ein Einzelplatz im Padel ist 20 Meter lang und 6 Meter breit, was ihn für offizielle Wettkämpfe unpassend macht. Diese Größe ist jedoch ideal für Kinder, um Padel kennenzulernen, oder für Spieler, die Schwierigkeiten haben, drei Partner zu finden.

Außer der Größe gibt es zwischen einem Einzel- und einem Doppel-Padelplatz keinen Unterschied. Es werden die gleichen Schläger und Bälle verwendet.

Kann ich Padel zu zweit auch als Anfänger spielen?

Ja, Padel zu zweit ist eine hervorragende Möglichkeit für Anfänger, den Sport kennenzulernen. Es ist allerdings empfehlenswert, auf einem Einzelplatz zu beginnen, um sich mit den Regeln und Techniken vertraut zu machen. 

Padel Tennis Regeln für zwei Spieler

Die Regeln für den Einzelplatz sind genauso wie für den Doppelplatz.